Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher, liebe Gäste !
Aufgrund des neuerlichen Lockdowns haben wir aus derzeitiger Sicht bis inklusive 2.5.2021 leider geschlossen!
Ansonsten gilt folgendes:
Aufgrund der aktuellen Covid Verordnung können unsere Greifvögel nur in den Volieren besichtigt werden.
Leider ist es uns derzeit untersagt, Flugvorführungen mit freifliegenden Greifvögeln abzuhalten. Trotzdem würden sich unsere Greifvögel freuen, wenn Sie sie bei einem Rundgang in unserem Adlergraben besuchen würden. Die neuen Öffnungszeiten dazu finden Sie hier.
Der Einlass der Besucher wird aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln von unserem geschulten Personal kontrolliert.
Ziel unserer Anlage ist es unseren Greifvögeln die artgerechteste Tierhaltung zu bieten und aus diesem Grunde werden alle Vögel täglich bis zu fünfmal frei geflogen. Um das zu ermöglichen, bedienen wir uns einer uralten Methode, der sogenannten Falknerei. Die Falknerei ist ca. 3000 bis 4000 Jahre alt und entstand in den Steppen Asiens. Dort hatte sie damals nur einen Zweck, nämlich Fleisch auf den Speiseplan des Menschen zu bringen. Schießpulver und Schusswaffen hatte man damals noch nicht und so war die Jagd mit dem Greifvogel neben der Jagd mit Fallen die einzige Methode um sich am Fleisch der Tiere als Nahrungsmittel zu bereichern. Aus diesem Grunde ist die Falknerei die älteste Jagdform der Welt und wurde auch bereits vor Jahren in Österreich als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt. Besuchen sie uns und überzeugen sie sich selbst von den Flugküsten verschiedener Greifvögel, an denen man sich auch in unserem heutigen Computerzeitalter noch erfreuen kann. Beurteilen sie selbst, ob es sich vielleicht nicht doch lohnt, unseren Kindern ein Stück Natur und Tradition in die Zukunft mitzugeben.